- Rahmenkompetenz
- ⇡ Kompetenz.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Föderalismus-Reform — Die im Juni und Juli 2006 von Bundestag und Bundesrat mit der notwendigen Zweidrittelmehrheit beschlossene Föderalismusreform ist die umfangreichste Änderung des Grundgesetzes in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Sie regelt… … Deutsch Wikipedia
Föderalismuskommission II — Die im Juni und Juli 2006 von Bundestag und Bundesrat mit der notwendigen Zweidrittelmehrheit beschlossene Föderalismusreform ist die umfangreichste Änderung des Grundgesetzes in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Sie regelt… … Deutsch Wikipedia
Föderalismusreform — Die Föderalismusreform, seit Verwirklichung der Föderalismusreform II auch als Föderalismusreform I bezeichnet, ist eine Änderung des Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die die Beziehungen zwischen Bund und Ländern betrifft. Sie… … Deutsch Wikipedia
Föderalismusreform 2006 — Die im Juni und Juli 2006 von Bundestag und Bundesrat mit der notwendigen Zweidrittelmehrheit beschlossene Föderalismusreform ist die umfangreichste Änderung des Grundgesetzes in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Sie regelt… … Deutsch Wikipedia
Raumordnung — Raum|ord|nung 〈f. 20; unz.〉 Gesamtheit der Maßnahmen zur Gestaltung u. Verbesserung von Lebens u. Arbeitsräumen in wirtschaftl., sozialer u. kultureller Hinsicht * * * Raum|ord|nung, die (Amtsspr.): zusammenfassende, übergeordnete, ordnende… … Universal-Lexikon
Bundesrahmengesetz — Ein Rahmengesetz ist ein Gesetz, das den jeweiligen Rechtsbereich nicht vollständig regelt. Inhaltsverzeichnis 1 Deutsches Recht 1.1 Ehemalige Regelungsbereiche 1.2 Problematik 1.3 Übergangsrecht 1.3.1 Neuerlass nicht mehr möglich … Deutsch Wikipedia
Rahmengesetz — Ein Rahmengesetz ist ein Gesetz, das den jeweiligen Rechtsbereich nicht vollständig regelt. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Ehemalige Regelungsbereiche 1.2 Problematik 1.3 Übergangsrecht … Deutsch Wikipedia
Rahmengesetzgebung — Ein Rahmengesetz ist ein Gesetz, das den jeweiligen Rechtsbereich nicht vollständig regelt. Inhaltsverzeichnis 1 Deutsches Recht 1.1 Ehemalige Regelungsbereiche 1.2 Problematik 1.3 Übergangsrecht 1.3.1 Neuerlass nicht mehr möglich … Deutsch Wikipedia
Landesplanung — Lạn|des|pla|nung 〈f. 20〉 Planung von Städten, Dörfern, Straßen, Industrie u. Erholungsgebieten * * * Lạn|des|pla|nung, die <o. Pl.> (bes. Politik, Wirtsch.): Gesamtheit der geplanten Maßnahmen, mit deren Hilfe den sozialen, kulturellen,… … Universal-Lexikon
Bundesumweltamt — Umweltbundesamt Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Obere Bundesbehörde Aufsichtsbehörde(n) … Deutsch Wikipedia